Kategorie: Buchbinderei

Buntpapier

Färbetechniken für Buntpapiere Marmorpapier Traditionelle Technik aus dem Orient Ursprünglich in China im 10 Jh. entwickelt, ist die Technik über den Orient zu uns gekommen, bekannt als Ebru-Papiere. Eine aus gekochtem Carraghen hergestellte dickflüssige Schlichte bildet den Träger für das Marmorieren. In Wasser gelöste Pigmetfarbe wird mit Ochsengalle versetzt, um diese schwimmfähig zu machen. Die […]

Goldschnitt

Der Goldschnitt Kurz erklärt: Blattgold wird mit Eiweiß auf die Blattkante geklebt. So schnell geht es aber nicht. Die Vorbereitungen: Der Buchblock wird zwischen Schnittspalten (konisch geschnittene Bretter, um mehr Druck auf die Kante zu erzeugen) eingepresst. Anschließend mit einer speziellen Ziehklinge abgezogen, um eine sehr glatte Oberfläche zu erhalten, zusätzlich mit sehr feinem Schmirgelpapier […]